Uferbefestigung mit Faschinen
Wir haben das Ufer auf naturnahe Weise gegen Abbruch gesichert
In Lutterhoofswijk (in der Nähe von Coevorden) hat Van Aalsburg erneut sein Wissen und sein handwerkliches Können, seine ordentliche Arbeitsweise und seine Fachkunde unter Beweis gestellt.
Für Avitec und den Wasserverband Vechtstromen übernahm Van Aalsburg einen beeindruckenden Auftrag. Auf vollen 6 Kilometern hat Van Aalsburg das Ufer gegen Abbruch gesichert. Dies wurde durch Anbringung einer 6 Kilometer langen Uferbefestigung aus Faschinen realisiert. Die Faschinenbefestigung gehört zu den naturfreundlichsten Verfahren. Für diese Befestigung installierten wir zwei Pfahlreihen, deren Zwischenraum mit Reisig verfüllt wurde. Das Reisig stammt aus der Betuwe, einem Gebiet, in dem wir rund 90 Hektar historischer Kopfweidenanlagen pflegen. Darüber hinaus besitzen wir 150 weitere Hektar eigene, neue Kopfweidenanlagen. Mehr als genug Reisig also für die Realisierung dieses Projekts!
Van Aalsburg setzt hierbei eigene Schubboote, Pontons und Krane ein. Wir arbeiten in zwei Teams: Das erste Team installiert fachkundig die Pfähle, und das zweite verfüllt anschließend die Zwischenräume mit Reisigbündeln. All diese Arbeiten erledigen wir mit großer Sorgfalt und Fachkunde. So ist nun das 6 Kilometer lange Ufer in Lutterhoofswijk wieder gegen die Erosion durch das Wasser geschützt.






Projekte
Tausende von Kunden vertrauen uns seit über 50 Jahren

Historische Kopfweidenanlagen
Van Aalsburg B.V. ist für Staatsbosbeheer tätig. Willow ist aus den alten grienden geschnitten.

Gemeinde Rotterdam




